Strategie 4- Die Einleuchtende: Luft einpressen
Klar- wenn Sauerstoff am Seegrund fehlt, dann bringt man eben welchen dorthin.
Leider gibt es 3 Probleme:
Die Einbringung sollte flächig erfolgen, was den Einsatz einzelner Einblasstellen verbietet
Die Einbringung muss feinblasig erfolgen um die Verluste zu minimieren
Für die Luftverdichtung werden Kompressoren benötigt. Diese benötigen eine Infrastruktur und verursachen hohe Energiekosten
Fazit: in der Theorie gut, in der Praxis mangelhaft!
...dann eben Strategie 5...